Startseite – Verkehrsdelikte

Diese Seiten sollen Ihnen einen Überblick über die praktisch bedeutsamsten Verkehrsdelikte und deren Folgen bieten, welche der auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Postlmayr, Mattighofen, gestaltet hat.

Sie finden hier Informationen zu den Folgen der gängigsten Verkehrsdelikte, angefangen von der Verkehrsstrafe bis hin zu den Maßnahmen in Form des Entzugs der Lenkberechtigung, Nachschulung, Verlängerung der Probezeit, Eintragung in das Führerscheinregister als Vormerkdelikt, verkehrspsychologische und amtsärztliche Untersuchung.

Letztere sind häufig mit weiteren unangenehmen und kosten- und zeitintensiven Folgen verknüpft, etwa mit der Befristung der Lenkberechtigung, Auflagen wie Haaranalysen etc.

Je nach Art der behördlichen Zustellung (Anonymverfügung, Strafverfügung, Aufforderung zur Rechtfertigung, Straferkenntnis im Verwaltungsstrafverfahren bzw. Verfahrenseinleitung oder Bescheid betreffend Entzug, Einschränkung der Lenkberechtigung und Verfahrenseinleitung im Administrativverfahren) sind die Möglichkeiten der Reaktion darauf unterschiedlich, weswegen es von besonderer Wichtigkeit ist, dass Sie sich umgehend nach Zustellung des behördlichen Schriftstücks mit einem Verkehrsanwalt in Verbindung setzen und die weitere Vorgangsweise klären, da die Frist für ein Rechtsmittel, eine Rechtfertigung bzw. eine Stellungnahme meist nur zwei Wochen beträgt.

Ich hoffe, dass Sie auf diesen Seiten die gewünschten Informationen finden.

Rechtsanwalt Dr. Postlmayr, Mattighofen